DrayTek VigorAP 906

WEEE-Reg.-Nr. DE 54571761

  • WiFi 6 AP + 5 Port Gbit Switch
  • AX3000
  • 802.11ax AccessPoint
  • Wandmontage / Desktop
  • Unterstützung von Power over Ethernet
  • 2.4/5GHz Frequenzband
  • Max. Leistungsaufnahme 17,3W

Beschreibung

Der VigorAP 906 ist ein 11ax-Wireless-Access-Point zur Wandmontage oder als Desktop-Gerät mit einem 5-Port LAN-Switch. Mit einer kabelgebundenen Link-Geschwindigkeit von bis zu 2402 Mbps* im 5-GHz-Band und bis zu 574 Mbps im 2,4-GHz-Band ist er ideal für Umgebungen mit hoher Nutzerdichte geeignet. Der Access Point kann über VigorACS in der Cloud verwaltet werden und fungiert auch als Mesh-Root-AP zur Verwaltung von bis zu 7 Mesh-Node-APs im LAN.

Schnelle drahtlose Verbindung: Der VigorAP 906 bietet eine beeindruckende kabellose Konnektivität mit hohen Geschwindigkeiten von bis zu 2402 Mbps* im 5-GHz-Band und bis zu 574 Mbps im 2,4-GHz-Band. Diese hohe Leistung ermöglicht eine stabile Verbindung in Umgebungen mit vielen Nutzern.

Integrierter 5-Port LAN-Switch: Mit seinem integrierten 5-Port LAN-Switch bietet der VigorAP 906 zusätzliche Flexibilität bei der Netzwerkkonnektivität. Er kann direkt mehrere kabelgebundene Geräte anschließen und somit die Infrastruktur vereinfachen.

Cloud-Verwaltung und Mesh-Netzwerkfunktion: Die Integration mit VigorACS ermöglicht eine effiziente Cloud-Verwaltung des Access Points. Darüber hinaus kann der VigorAP 906 als Mesh-Root-AP fungieren, um bis zu 7 Mesh-Node-APs im LAN zu verwalten. Diese Mesh-Fähigkeit verbessert die Netzabdeckung und sorgt für eine nahtlose drahtlose Verbindung.

Geeignet für stark frequentierte Umgebungen: In Umgebungen mit hoher Nutzerdichte bietet der VigorAP 906 eine zuverlässige und leistungsstarke drahtlose Verbindung. Seine Wandmontage- oder Desktop-Option ermöglicht eine flexible Platzierung für eine optimale Netzabdeckung.

Der VigorAP 906 ist eine ausgezeichnete Lösung für Umgebungen mit hoher Nutzerdichte, die eine leistungsstarke und flexible WLAN-Verbindung benötigen. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen, der Cloud-Verwaltung und der Mesh-Funktionalität ist er eine vielseitige Option für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Bereiche.

*Hinweis: Die angegebene maximale Geschwindigkeit kann von den realen Nutzungsbedingungen abweichen.

Zusätzliche Informationen

WLAN-Merkmale

AX3000
IEEE 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
IEEE 802.11 a/n/ac Wave 2-konform (5 GHz)
Unterstützte Modi (2,4 GHz): – AP-Modus, Range Extender, Mesh-Modus
Unterstützte Modi (5 GHz): – AP-Modus, Range Extender, Mesh-Modus
Liste der Wireless Clients
Mehrere SSIDs (4 SSIDs pro Funk)
64/128bit WEP-Verschlüsselung
WPA-/WPA2-/WPA3-/OWE-Verschlüsselung
versteckte SSID
WPS
Bandsteering
Roaming
WMM (WiFi-Multimedia)
MAC-Adressenkontrolle
Wireless Clients isolieren
IEEE 802.1x-Authentisierung (Interner RADIUS-Server mit PEAP-Unterstützung, RADIUS-Proxy-Unterstützung mit TLS und PEAP)
MAC-Adressen klonen
DHCP-Server/-Client
VLAN-Tagging und SSID-Mapping
VLAN-Management
WLAN-Client-Limitierung (für maximal 128 Clients)

Hardwareschnittstellen

5 x 10/100/1000M Base-T LAN Switch, RJ-45 (1x mit PoE Unterstützung)
1 x USB 2.0 Host
1 x Factory Reset-Taste
1 x Kabellos EIN / AUS / WPS-Taste
1 x Power ON / OFF Taste

Temperaturen

Betriebstemperatur: 0 to 45°C
Umgebungstemperatur: -25 to 70°C
Feuchtigkeit: 10% – 90% (nicht kondensierend)

Stromverbrauch Maße

12W / 12V DC
175mm x 127mm x 30mm

USB-Merkmale

integrierter Printserver

Netzwerkmanagement

DHCP-Client/Server
Management VLAN
Webbasierte Benutzeroberfläche (HTTP/HTTPS)
CLI (Kommandozeilenschnittstelle, Telnet)
TR-069 (konform mit VigorACS 2)
Konfigurations-Backup/Wiederherstellung
Firmware-Aktualisierung über die WUI
Syslog/Mail-Benachrichtigung
SNMP V2/V2c/V2c/V3
Unterstützung für das Management mobiler Geräte
Unterstützung des zentralen AP-Managements

Diagnostik

Systemprotokoll
Geschwindigkeitstest
Verkehrsdiagramm
Datenflussmonitor
WLAN-Statistik
Stationsstatistik
Störungsmonitor
Sendezeit der Station
Stationsverkehrsgrafik
Station Link Geschwindigkeit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

DrayTek Corp.
No. 26, Fu shing Rd., HuKou County,
Hsin-Chu Industrial Park, Taiwan 303

TEL.: +886-3-5972727
E-Mail: support@draytek.com
Web: https://www.draytek.com

Verantwortliche Person in der EU

uniVorx GmbH
Lilienthalstrasse 5a
12529 Schönefeld OT Waltersdorf

Tel.: 030 78 000 9432
E-Mail: contact@draytek.de
Web: https://www.draytek.de

Sicherheitshinweise

  • Lesen Sie das Installationshandbuch sorgfältig durch, bevor Sie den AP einrichten.
  • Der AP ist eine komplizierte elektronische Einheit, die nur von autorisiertem und qualifiziertem Personal repariert werden darf. Versuchen Sie nicht, den AP selbst zu öffnen oder zu reparieren.
  • Stellen Sie den AP nicht an einem feuchten oder nassen Ort auf, z. B. in einem Badezimmer.
  • Stapeln Sie die AP nicht.
  • Der AP sollte in einem geschützten Bereich innerhalb eines Temperaturbereichs von 0 bis +45 Celsius eingesetzt werden.
  • Setzen Sie den AP keiner direkten Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen aus. Das Gehäuse und die elektronischen Komponenten können durch direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen beschädigt werden.
  • Verlegen Sie das Kabel für den LAN-Anschluss nicht im Freien, um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
  • Bewahren Sie die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Wenn Sie den AP entsorgen wollen, beachten Sie bitte die örtlichen Vorschriften zum Schutz der Umwelt.